Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A DGUV-I 214-059) in 99887 Georgenthal

185,00  MwSt Inkl.

,

Beim Motorsägen-Grundlehrgang lernst du die Grundlagen der Motorsägenarbeit in Theorie und Praxis. Themen wie Arbeitssicherheit, Fällung von Schwachholz und die Arbeit am liegenden Holz stehen im Vordergrund.

  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
  • Arbeitstechniken und Einsatz von Hilfswerkzeugen
  • Schnittübungen am liegenden Holz
  • Fällung von Schwachholz (bis 25 cm Brusthöhendurchmesser)

Alle Kurse bei Mein Motorsägenkurs erfüllen die Anforderungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und sind von der SVLFG (landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft und Gartenbau BG) anerkannt. Wer zusätzlich zum Modul A das Modul B absolviert erlangt die Qualifikation AS Baum I.

Zielgruppe:
Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber, Hilfeleistungsunternehmen (z.B. Feuerwehr, THW), Straßenbetriebsdienst, Hausverwaltung, Landschafts- und Naturschutz, Mitarbeiter von Bauhöfen und Straßenmeisterei

Dauer:
Den Theorie-Teil kannst du dir selbst einteilen. Lerne mit unserem Lernsystem einfach wann und wie du willst. Anschließend solltest du einen Tag mit ungefähr 8 Stunden für den Praxistag einplanen.

Voraussetzungen:
Persönliche Schutzausrüstung, Eignung für die Motorsägenarbeit, Mindestalter 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken auch ab 16 Jahren).

Nach deiner Terminbuchung und Bezahlung der Kursgebühr wird dein Zugang zum Lernsystem bei Mein Motorsägenkurs freigeschalten und du kannst 8 Tage vor dem Praxistag mit dem Lernen beginnen.

Dabei kannst du dir die Zeit frei einteilen und den ersten Teil ganz einfach per E-Learning absolvieren. Dafür solltest du insgesamt ca. 4 Stunden einplanen, wobei du zwischendurch Pausen einlegen kannst. Sobald du gut vorbereitet bist, kannst du den Abschlusstest ablegen, der als Teilnahmevoraussetzung zum Praxistag gilt.

Zum Lernen benötigst du einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung und Lautsprecher. Selbst auf dem Smartphone funktioniert unser Lernsystem, wir empfehlen jedoch ein größeres Display.

Nachdem du die Theorie per E-Learning und den Onlinetest erfolgreich absolviert hast, geht es raus in den Wald. Dazu triffst du dich mit einem erfahrenen Ausbilder, der dir die praktische Anwendung der erlernten Inhalte und viele Tipps & Tricks rund um die Motorsäge zeigt.

Kursbeginn:
08:00 Uhr (Ende ca. 17:00 Uhr)

Treffpunkt:
am EDEKA, Georgenthaler Str. 48, 99887 Herrenhof

Benötigte Ausrüstung:

  • Motorsäge mit Betriebsstoffen
  • Helm mit Gesichts- und Gehörschutz
  • Schnittschutzhose
  • Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz
  • Warnfarbenes Oberteil
  • Handschuhe (z.B. aus Leder)

Verpflegung:
Bitte für die Mittagspause im Wald ein Vesper und Getränke mitbringen

Bei Fragen zum Praxistag:
Mein Motorsägenkurs
Gruorner Weg 3
72525 Münsingen
Telefon: 07381 9381801
E-Mail: info@mein-motorsaegenkurs.de

Du kannst bei der Buchung deines Kurses zwischen folgenden Bezahlmethoden auswählen:

Vorkasse/auf Rechnung:
Bitte überweise den Betrag bis spätestens 10 Tage vor dem Praxistag auf das Konto von Mein Motorsägenkurs GmbH & Co. KG, IBAN: DE76 6409 1300 0059 9750 08.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Motorsägenkurs in Georgenthal (Thüringen) – Jetzt teilnehmen!

Du möchtest sicher und professionell mit der Motorsäge arbeiten? Dann ist unser Motorsägenkurs in 99887 Georgenthal genau das Richtige für dich! Egal ob du Waldbesitzer, Brennholz-Selbstwerber oder Mitglied der Feuerwehr bist – bei uns erlernst du den fachgerechten und sicheren Umgang mit der Motorsäge nach aktuellen Standards.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Zielgruppen im Überblick:

  • Private Waldbesitzer, die ihr eigenes Holz pflegen oder ernten möchten
  • Brennholzselbstwerber, die im Staats- oder Kommunalwald tätig werden wollen
  • Feuerwehrangehörige, die für den Einsatzfall ausgebildet sein müssen
  • Interessierte aus der Region: Arnstadt, Gotha, Wartburgkreis, Erfurt und Umgebung

Kursort: Georgenthal – zentral in Thüringen

Unser Schulungsstandort in 99887 Georgenthal liegt verkehrsgünstig und ist aus dem gesamten Umland schnell erreichbar:

  • Erfurt: ca. 35 Minuten Fahrtzeit
  • Gotha: nur ca. 20 Minuten entfernt
  • Arnstadt: rund 30 Minuten
  • Bad Salzungen / Wartburgkreis: ca. 40–45 Minuten

 

Deine Vorteile:

  • Praxisnaher Unterricht mit erfahrenen Ausbildern
  • Anerkanntes Zertifikat für Forst, Kommune & Feuerwehr
  • Zentrale Lage in Thüringen – ideal aus Gotha, Erfurt, Arnstadt & Wartburg erreichbar
  • Auch als Firmenschulung für Feuerwehren oder Vereine möglich

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.