• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mein Motorsägenkurs

Mein Motorsägenkurs

Garantiert einfach!

  • Support
  • Login

Home

mein-motorsaegen-kurs

Du bist Kursanbieter oder Profi an der Motorsäge?

Dann werde Partner und Teil des modernen Lernsystems von Mein Motorsägenkurs.

In 4 Schritten zum Motorsägenkurs.

Der Motorsägen-Grundlehrgang ist die Grundvoraussetzung, um in deutschen Wäldern mit der Motorsäge arbeiten zu dürfen.

Viel wichtiger aber ist: Du lernst, sicher zu arbeiten und Unfälle zu vermeiden, Tipps & Tricks, die selbst erfahrene Nutzer begeistern und es macht Spaß, in der Gruppe Neues zu erlernen und Bekanntes zu festigen.

Bei Mein Motorsägenkurs findest du den passenden Kurs in deiner Nähe und buchst ihn einfach und schnell online. Kein langes Suchen und Telefonieren. Den Theorie-Teil absolvierst du einfach online. Lerne wann du willst und wie lange du willst. Du musst keinen Urlaubstag nehmen und nirgendwo hin gehen. Und den Abschlusstest absolvierst du ebenfalls gleich online. Einfach, oder?

Für den Praxis-Tag triffst du dich dann mit dem Anbieter deiner Wahl und am Ende bekommst du dein Zertifikat einfach per E-Mail zugeschickt und kannst es jederzeit in deinem Kundenbereich bei Mein Motorsägenkurs herunterladen.

Meinen Kurs finden
mein-motorsaegen-kurs
  1. Motorsägenkurs in deiner Nähe finden
  2. Theorie-Teil online absolvieren
  3. Praxis-Tag vor Ort erleben
  4. Zertifikat per E-Mail erhalten

LERNE, WANN UND WO DU WILLST.

Du lernst, wann und wie du willst. Durch das moderne Lernsystem von Mein Motorsägenkurs kannst du jederzeit unterbrechen, wieder einsteigen und am Ende deine Prüfung online ablegen, sobald du dazu bereit bist. Die Praxistage sind so gelegt, dass du mindestens eine Woche Zeit für den Theorie-Teil hast.

  • Freie Zeiteinteilung
  • Keine Wegezeiten zur Theorie-Schulung
  • Jederzeit unterbrechen und weiterlernen
  • Kein Urlaubstag oder Wochenende notwendig
  • Moderne, leicht verständliche Lerninhalte
  • Lernerfolgskontrolle online
  • Komfortable Buchung
Meinen Kurs finden
https://mein-motorsaegenkurs.de/wp-content/uploads/2023/02/trailer.mp4

DIE PRAXIS BEI EINEM ANBIETER DEINER WAHL.

FotoAusbilder1_16z9

Du entscheidest, wo und mit dem du den Praxistag erlebst. Alle Anbieter erfüllen unsere hohen Qualitätsanforderungen und vermitteln dir die nötige Praxis zum sicheren Umgang mit der Motorsäge. Nach erfolgreichem Abschluss der Praxis erhältst du dein Zertifikat automatisch per E-Mail und kannst es jederzeit bei
Mein Motorsägenkurs abrufen.

Die einzelnen Anbieter erfüllen alle die vorgeschriebenen Ausbildungsstandards. Sie unterscheiden sich lediglich in Ort, Termin und zusätzlichen Extras, wie beispielsweise ein gemeinsames Essen oder optionale Mietausrüstung.

Meinen Kurs finden

FAQ / HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Welchen Lehrgang muss ich besuchen, damit ich Brennholz im Wald aufarbeiten darf?

Mindestanforderung ist in der Regel der Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A nach DGUV-I 214-059). Damit darfst du am liegenden Holz arbeiten und Bäume bis 20 cm Brusthöhendurchmesser fällen.

Wie lange dauert der Motorsägen-Grundlehrgang?

Für das E-Learning benötigen die meisten Teilnehmer ca. 4 Stunden. Für den Präsenztag solltest du 8 Stunden zuzüglich Pause einplanen.

Wie kann ich den Lehrgang bezahlen?

Du kannst deinen Kurs ganz bequem per PayPal oder bar am Praxistag bezahlen.

Was ist, wenn ich krank werde oder kurzfristig nicht am Kurs teilnehmen kann?

Solange du das E-Learning noch nicht absolviert hast, kannst du den gebuchten Kurs stornieren. Bist du nur am Praxistag verhindert, kannst du direkt mit deinem Praxispartner einen Ersatztermin dafür vereinbaren.

Wird der Kurs offiziell anerkannt?

Bei Mein Motorsägenkurs wird nach der DGUV-I 214-059 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ausgebildet. Das garantiert dir, dass dein Zertifikat bundesweit anerkannt wird.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

In der Regel benötigst du deine eigene Persönliche Schutzausrüstung und eine Motorsäge. Genaue Informationen dazu findest du beim jeweiligen Kurstermin.

Ab welchem Alter darf mit der Motorsäge gearbeitet werden?

Grundsätzlich gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Zu Ausbildungszwecken und unter Aufsicht eines Fachkundigen darf auch ab 16 Jahren bereits mit der Motorsäge gearbeitet werden.

Was gehört zur Persönlichen Schutzausrüstung für die Waldarbeit?

Dazu gehört ein Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, eine Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, Handschuhe und bei Fällarbeiten ein warnfarbenes Oberteil.

Muss ich eine Motorsäge mitbringen?

Welche Ausrüstung du für den Praxistag mitbringen musst, findest du beim jeweiligen Kurstermin.

Welche Voraussetzungen benötige ich zur Teilnahme am Onlinekurs?

Du benötigst einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung und Lautsprecher. Selbst auf dem Smartphone funktioniert unser Lernsystem, wir empfehlen jedoch ein größeres Display.

Welchen Kurs muss ich besuchen, wenn ich beruflich mit der Motorsäge arbeite?

Hier gilt in erster Linie, was deine zuständige Berufsgenossenschaft verlangt. Der Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A DGUV-I 214-059) reicht in der Regel aus, wenn du nur am liegenden Holz sägen musst oder Bäume bis 20 cm Brusthöhendurchmesser fällen möchtest. Für die Fällung von Bäumen über 20 cm Durchmesser ist zusätzlich das Modul B erforderlich. Modul A + Modul B entsprechen auch AS Baum 1.

Muss ich beim Kurs eine Prüfung ablegen?

Ja, es wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt. Die erfolgreiche Teilnahme daran ist Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung. Unser Lernsystem bereitet dich aber gut darauf vor, so dass du sicher die richtigen Antworten findest.

Logo Mein Motorsägenkurs

Mein Motorsägenkurs | Garantiert einfach.
Mein Motorsägenkurs GmbH & Co. KG
Gruorner Weg 3
72525 Münsingen

T: 07381 9381801
E: info@mein-motorsaegenkurs.de

Motorsägenkurs absolvieren

> Kurs finden

> So funktioniert's

Für Kursanbieter

> Anbieter werden

Kontakt> Datenschutz> Widerruf> Impressum