Du kannst bei der Buchung deines Kurses zwischen folgenden Bezahlmethoden auswählen:
Barzahlung vor Ort:
Du kannst bar am Praxistag bezahlen.
Vorkasse/auf Rechnung:
Du erhältst vom Kursanbieter eine Rechnung, die du überweisen kannst.
Praxisorientiertes Lernen im Motorsägenkurs Hannover
Der Motorsägenkurs in Hannover ist perfekt strukturiert, damit du die Theorie und Praxis optimal kombinieren kannst. Den Theorie-Teil kannst du flexibel gestalten – dank unseres benutzerfreundlichen Lernsystems entscheidest du, wann und wie du das theoretische Wissen erwirbst. Anschließend nimmst du an einem Praxistag teil, der rund 8 Stunden dauert. Hier wirst du das Gelernte unter realen Bedingungen anwenden und von erfahrenen Ausbildern unterstützt, die dir wertvolle Tipps und Feedback geben.
Voraussetzungen zur Absolvierung des Motorsägenschein in Hannover
Um am Motorsägenkurs in Hannover teilnehmen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Für Ausbildungszwecke kannst du auch bereits ab 16 Jahren teilnehmen. Wichtig ist zudem, dass du über eine geeignete persönliche Schutzausrüstung verfügst. Diese umfasst unter anderem einen Helm mit Gesichtsschutz, Gehörschutz, eine Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz und Handschuhe. Diese Ausrüstung ist unerlässlich, um deine Sicherheit während du den Motorsägenschein in Hannover absolvierst und auch danach zu gewährleisten.
Für wen eignet sich der Motorsägenschein in Hannover?
Der Motorsägenkurs in Hannover richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber, aber auch an professionelle Anwender wie Feuerwehrleute, Mitarbeiter des Straßenbetriebsdienstes oder in der Landschaftspflege. Wenn du regelmäßig mit Holz arbeitest, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen, ist dieser Motorsägenschein unerlässlich. Auch Hilfeleistungsunternehmen wie das Technische Hilfswerk (THW) oder Hausverwaltungen können von den vermittelten Inhalten profitieren.
Was dich beim Motorsägenkurs in Hannover erwartet
Der Kurs ist praxisnah und speziell darauf ausgelegt, dich für den sicheren Umgang mit der Motorsäge zu schulen. Im theoretischen Teil des Motorsägenschein in Hannover lernst du alles über den Aufbau und die Funktion der Motorsäge sowie deren Wartung. Auch der Arbeitsschutz steht dabei im Vordergrund: Du erfährst, welche persönliche Schutzausrüstung notwendig ist und wie du dich optimal gegen Unfälle absicherst. Der Praxisteil des Kurses beinhaltet Schnittübungen am liegenden Holz sowie die Fällung von Schwachholz (Bäume bis 25 cm Brusthöhendurchmesser). Du wirst dabei lernen, wie du sicher und effizient mit der Motorsäge arbeitest und welche Techniken dir im Alltag weiterhelfen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.