Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A DGUV-I 214-059) in 04416 Markkleeberg

220,00  MwSt Inkl.

⚠️ Dieser Kurs ist derzeit nicht buchbar, da noch keine Praxistermine festgelegt wurden.

Neue Termine werden in Kürze bekanntgegeben. Bitte schauen Sie später wieder vorbei.

⚠️ Keine Praxistermine verfügbar. Neue Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
,

Beim Motorsägen-Grundlehrgang lernst du die Grundlagen der Motorsägenarbeit in Theorie und Praxis. Themen wie Arbeitssicherheit, Fällung von Schwachholz und die Arbeit am liegenden Holz stehen im Vordergrund.

  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
  • Arbeitstechniken und Einsatz von Hilfswerkzeugen
  • Schnittübungen am liegenden Holz
  • Fällung von Schwachholz (bis 25 cm Brusthöhendurchmesser)

Alle Kurse bei Mein Motorsägenkurs erfüllen die Anforderungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und sind von der SVLFG (landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft und Gartenbau BG) anerkannt. Wer zusätzlich zum Modul A das Modul B absolviert erlangt die Qualifikation AS Baum I.

Zielgruppe:
Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber, Hilfeleistungsunternehmen (z.B. Feuerwehr, THW), Straßenbetriebsdienst, Hausverwaltung, Landschafts- und Naturschutz, Mitarbeiter von Bauhöfen und Straßenmeisterei

Dauer:
Den Theorie-Teil kannst du dir selbst einteilen. Lerne mit unserem Lernsystem einfach wann und wie du willst. Anschließend solltest du einen Tag mit ungefähr 8 Stunden für den Praxistag einplanen.

Voraussetzungen:
Persönliche Schutzausrüstung, Eignung für die Motorsägenarbeit, Mindestalter 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken auch ab 16 Jahren).

Nach deiner Terminbuchung und Bezahlung der Kursgebühr wird dein Zugang zum Lernsystem bei Mein Motorsägenkurs freigeschalten und du kannst 8 Tage vor dem Praxistag mit dem Lernen beginnen.

Dabei kannst du dir die Zeit frei einteilen und den ersten Teil ganz einfach per E-Learning absolvieren. Dafür solltest du insgesamt ca. 4 Stunden einplanen, wobei du zwischendurch Pausen einlegen kannst. Sobald du gut vorbereitet bist, kannst du den Abschlusstest ablegen, der als Teilnahmevoraussetzung zum Praxistag gilt.

Zum Lernen benötigst du einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung und Lautsprecher. Selbst auf dem Smartphone funktioniert unser Lernsystem, wir empfehlen jedoch ein größeres Display.

Nachdem du die Theorie per E-Learning und den Onlinetest erfolgreich absolviert hast, geht es raus in den Wald. Dazu triffst du dich mit einem erfahrenen Ausbilder, der dir die praktische Anwendung der erlernten Inhalte und viele Tipps & Tricks rund um die Motorsäge zeigt.

Kursbeginn:
08:00 Uhr

Treffpunkt:
Wird noch bekannt gegeben.

Benötigte Ausrüstung:

  • Helm mit Gesichts- und Gehörschutz
  • Schnittschutzhose
  • Schnittschutzschuhe
  • Handschuhe
  • optional Warnjacke / Regenjacke
  • eigene Motorsäge kann mitgebracht werden

Verpflegung:
Selbstverpflegung

Extras des Kursanbieters:

  • moderne Motorsägen diverser Hersteller (Stihl, Husqvarna, Shindaiwa)

Bei Fragen zum Praxistag:
Forstdienstleistungen Matthias Aurich
Schachtstraße 6
08359 Breitenbrunn
Telefon: 01624673986
E-Mail: maforstundgarten@mail.de

Du kannst bei der Buchung deines Kurses zwischen folgenden Bezahlmethoden auswählen:

PayPal:
Nach deiner Buchung gelangst du automatisch zur PayPal-Anmeldung.

Vorkasse/auf Rechnung:
Du erhältst vom Kursanbieter eine Rechnung, die du überweisen kannst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Motorsägenkurs in Thüringen – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Im Motorsägenkurs in Thüringen kannst du den professionellen und sicheren Umgang mit der Motorsäge erlernen – sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener. Der Kurs ist ideal, um fundierte Kenntnisse über die Handhabung der Motorsäge zu erwerben und die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Thüringen, mit seinen dichten Wäldern und umfangreichen Forstarbeiten, bietet eine ideale Kulisse, um die Techniken des sicheren Baumfällens und der Holzverarbeitung praxisnah zu erlernen. Unser Motorsägenkurs in Thüringen ist so konzipiert, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten in einem kompakten und intensiven Lernprogramm erwerben kannst.

 

Melde dich in unserem Motorsägenkurs in Thüringen an und erlerne Sicherheit

Sicherheit ist der wichtigste Aspekt beim Arbeiten mit einer Motorsäge. Unser Motorsägenkurs in Thüringen legt daher großen Wert darauf, dir alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen beizubringen. Du lernst nicht nur den richtigen Umgang mit der Motorsäge, sondern auch, wie du dich selbst und andere vor möglichen Gefahren schützt. Dazu gehört der Einsatz der persönlichen Schutzausrüstung, die richtige Handhabung der Motorsäge sowie das Erkennen von Risiken, bevor sie entstehen. Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage, Motorsägen sicher und effizient zu bedienen, egal ob im eigenen Garten oder bei Forstarbeiten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können hinterlassen Sie eine rezension.