• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mein Motorsägenkurs

Mein Motorsägenkurs

Garantiert einfach!

  • Kurs finden
  • Support
  • Login

Motorsägen richtig einlagern

Immer wieder gibt es Zeiten, in denen eine Motorsäge nicht benutzt wird. Gibt es längere Standzeiten, sollte in der Betriebsanleitung geprüft werden, was bei der Einlagerung zu beachten ist.

Manche Hersteller empfehlen zum Beispiel folgende Vorgehensweise:

  • Motorsäge reinigen
  • Kraftstofftank entleeren
  • die Motorsäge im Standgas laufen lassen, bis diese von selbst ausgeht
  • den Kettenöltank komplett mit Biokettenöl auffüllen

Das stellt jedoch einen größeren Aufwand dar und es lohnt sich in der Regel nur, wenn die Motorsäge sicher für einen längeren Zeitraum nicht benötigt wird. Wir empfehlen die Motorsäge zwischendurch einfach mal zu starten und den Motor mit etwas Gas laufen zu lassen. Dadurch wird alles schön geschmiert und es gibt nach einer längeren Pause keine Startprobleme. Die gereinigte Motorsäge sollte trocken und an einem sicheren Ort (z.B. ohne Zugriff durch Kinder) aufbewahrt werden.

Kategorie: Motorsägentechnik

Haupt-Sidebar

Kontakt> Datenschutz> Widerruf> Impressum